top of page

Publikationen

I Fuck With Turrell - Ne Travaillez Jamais

Hg. Nadja Baldini, Ivan Sterzinger und Martin Andereggen

Kodoji Press, 2018

ISBN: 978–3–03747–087–9

Einladungskarte Buchvernissage, 1. März 2018 18:30 an der Berufsfachschule BBB

Was erwarten wir von der Kunst? Wozu braucht es sie übererhaupt? 2011 wurde an der Berufsfachschule in Baden / Schweiz ein Lehrstuhl für Kunst eingerichtet. Das Ziel war, Jugendlichen, die eine Lehre als Polymechaniker, als Informatikerin, Elektroniker, Köchin oder Coiffeur absolvierten, eine Möglichkeit zu geben, sich mit Kunst, mit Künstlerinnen und
Künstlern auseinanderzusetzen und so neue ästhetische Erfahrungen zu machen. Oft tauchten in den Workshops Fragen nach der Abgrenzung zwischen Kunst und dem sogenannt Nützlichen auf; einige störte es, dass da «nichts Rechtes» gemacht wurde, andere schätzten es, sich mit etwas anderem zu beschäftigen.

 

Kunst verkauft sich seit rund 200 Jahren als autonom und kann so kritisch auf die Gesellschaft einwirken. Das ist eine verlockende Idee und gleichzeitig ein beliebtes Missverständnis,
gibt es doch viele Parallelen zwischen der künstlerisch-kreativen und der technisch-angewandten Arbeit. Die vorliegende Publikation holt Kunst und Design vom hohen Sockel und zeigt ihre Verwandtschaft mit Technik, Bildung, Alltag sowie Popkultur auf und verknüpft dies miteinander.
So wird sichtbar, was Chart-Rapperinnen mit der Künstlerelite verbindet, dass der Klempner ebenso ein Komponist sein kann und dass es auch einem Firmeninhaber gut ansteht, sich in Fahrradakrobatik zu üben. Von nichts kommt nichts. Nur durch Austausch entsteht Vielfalt.

I Fuck With Turrell – Ne Travaillez Jamais

Hg. Nadja Baldini, Ivan Sterzinger, Martin Andereggen

Broschiert mit Schutzumschlag und separatem Beiheft,

13x17cm, 292 Seiten, ca. 200 Farbabbildungen

Kodoji Press, 2018

ISBN: 978–3–03747–087–9

CHF 17.– / EUR 15
Bestellen bei: vision@kodoji. com, www.kodoji.com, +41 56 221 61 61


Texte: Nadja Baldini, Philipp Sack, Michael Birchall

Beiheft: «Ansichten-Einsichten», Hg. Nadja Baldini, Stefan Schibli, Denise Widler (pdf)

Lektorat: Luzia Davi/Die Wörterei, Zürich, www.wörterei.ch

Englische Ausgabe: I Fuck With Turrell – Ne Travaillez Jamais

ISBN: 978-3-03747-088-6

Übersetzung: Simon Thomas

Zine – to March Clandestine life of the BoycottGiiirls!

Hg. Dimitrina Sevova, Nadja Baldini, Tanja Trampe

Corner College Press, 2018

ISBN: 978-3-033-06183-5

What about the Women! 2017

Das Zine – to March, Clandestine Life of the BoycottGiiirls! 2017 ist eine künstlerische Antwort auf den Internationalen Frauentag von 2017. Dieser fand in einer global turbulenten Situation statt und war einer der politischsten Frauentage überhaupt.

Mit Beiträgen von / With contributions by

Tonjaschja Adler, Ariane Andereggen, Nicole Bachmann, Martina Baldinger, Nadja Baldini, Mirjam Bayerdörfer, Marina Belobrovaja, Sofia Bempeza, Denise Bertschi, Ursula Biemann, Klara Borbély, Johanna Bruckner, Patricia Bucher, Sarah Burger, Françoise Caraco, Bettina Carl, Delphine Chapuis Schmitz, Teresa Chen, Marie-Antoinette Chiarenza, data | Auftrag für parasitäre* Gastarbeit, Brigitte Dätwyler, Kadiatou Diallo, Bettina Diel, Mo Diener, Quynh Dong, Marianne Engel, Klodin Erb, Anne-Laure Franchette, Anna Francke, İpek Füsun, Monica Germann, Jasmin Glaab, Clare Goodwin, Co Gruendler, Gabriela Gründler, Sabine Hagmann, Marianne Halter, Andrea Heller, Samia Henni, Seda Hepsev, Cathérine Hug, Patricia Jacomella, Monica Ursina Jäger, Sophie Jung, Anastasia Katsidis, Verica Kovacevska, Isabelle Krieg, Sandra Kühne, Georgette Maag, Julia Marti, Federica Martini & Petra Elena Köhle, Angela Marzullo, Maya Minder, Julia Moritz, Rayelle Niemann, Caroline Palla, Ursula Palla, Katherine Patiño Miranda, Cora Piantoni, Annaïk Lou Pitteloud, Maria Pomiansky, Elodie Pong, Isabel Reiss, Marion Ritzmann, Ana Roldán, Aoife Rosenmeyer, Dorothea Rust, Margit Säde, Saman Anabel Sarabi, Julie Sas, Lisa Schiess, Annette Sense, Dimitrina Sevova, Francisca Silva, Veronika Spierenburg, Vreni Spieser, Claudia Spinelli, Marion Strunk, Milva Stutz, Una Szeemann, Lena Maria Thüring, Tanja Trampe, Yota Tsotra, Jana Vanecek, Anne Käthi Wehrli, Nives Widauer, Martina-Sofie Wildberger, Angela Wittwer, Sophie Yerly.

Zine - to March, Clandestine Life of the BoycottGiiirls! 2017
Hg. Nadja Baldini, Dimitrina Sevova, Tanja Trampe

Prepress by code flow / Dimitrina Sevova & Alan Roth

Corner College Press, 2018

ISBN 978-3-033-06183-5

Auflage: 450, Seiten: 226

Limited Contract Edition

Hg. eggnspoonn / Nadja Baldini, Beat Huber, 2018

Ausstellungsflyer Rub Kandy «almost ready»

Die «Limited Contract Edition» vereint alle Flyer der einzelnen Projekte und gibt Einblick in die  kurze und konzentrierte Geschichte von «Limited Contract».

bottom of page